Kanu und Kajak
Mountainbike und Fahrrad
Wandern
- Wanderführer - Aktivführer Oviksfjällen, Schweden
- Blick in den Schweden-Wanderführer
- Leseprobe: 5. Predikstolen - die Felsenkanzel
- Leseprobe: 28. Hundshögen (1.371 m)
Im Juni 2022 ist die 2. Auflage unseres deutschsprachigen Aktivführers erschienen. Mit 32 ausgewählten Wanderungen im Ovikengebirge in Jämtland in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ist für jeden Wanderer etwas dabei. Detaillierte topographische Kartenblätter erleichtern die Orientierung auf jeder Tour. Die ausführlichen Tourenbeschreibungen und vielen Bilder basieren auf fast 30 Jahren Wander- und Outdoor-Erfahrung in Jämtland und detaillierten Ortskenntnissen. Preis: 23 EUR inklusive Versand nach Deutschland, 20 EUR im Verkauf vor Ort.
Mehr und bestellen...
Wir sind viel mit der Outdoor-App Komoot in der Natur unterwegs. In Schweden sind aus Erfahrung noch nicht allzu viele Highlights und Touren in der App vorhanden und wenn dann meist nur die beliebten Ziele, die in jedem Reiseführer zu finden sind. Wir möchten auch abseits der ausgetretenen Pfade die uentdeckten Perlen Schwedens aufzeigen und zeichnen viele unserer Touren auf und bebildern diese.
Einen Teil der Touren des Wanderführers sowie weitere Touren in der nahen und weiteren Umgebung finden Sie über unser Komoot-Profil. Vielleicht ist dies ja schon mal vorab die passende Inspiration für einen Outdoor-Urlaub bei uns in dem schönen und abwechslungsreichen Jämtland?

Komoot-Profil von Chris
Wanderungen im Fjäll
Die weite Bergwelt - das Fjäll - mit unzähligen Gipfeln und Weideland der hier heimischen Rentiere erkunden Sie am besten auf einer Bergwanderung. Bis zur Baumgrenze ist es nicht weit vom Galå Fjällgård. Und dort erwarten Sie vielfältige Wanderungen im Arådalen Naturreservat sowie im Marntallsåsen Naturreservat.Neben den von uns beschriebenen Wanderrouten gibt es in der nahen und weiteren Region unzählige, meilenweite Wanderrouten, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Hier helfen wir Ihnen gerne mit Tipps und Informationsmaterial, damit Ihr Ausflug in die fantastische Natur Jämtlands für Sie zum Erlebnis wird. Professionelle, detaillierte Wanderkarten in unterschiedlichen Maßstäben vom schwedischen Kartenverlag "Lantmäteriet" können Sie gerne bei uns für Ihre Wanderungen erwerben.
Angeln
Die Angelreviere rund um den Galå Fjällgård zeichnen sich durch vielfältige Arten zu angeln aus. Größere Flüsse, wie der Ljungan, Arån, Lövan, Galån oder kleine Bäche und über 1000 ha an Seen in unterschiedlichen Größen lassen keine Langeweile aufkommen.
Am gewöhnlichsten sind Fische wie Forelle (Bachforelle und Regenbogenforelle), Äsche sowie Saibling (auch Bachsaiblinge). Ebenso zählen auch Hecht, Barsch, Felchen und Quappe zu den heimischen Fischen.
Die Forelle ist übrigens der "Landschaftsfisch" von Jämtland.
In der Nachbarschaft befinden sich die populären Angelgebiete Börtnan FVOF (Börtnan "Ost") und Börtnans Västra KFO (Börtnan "West") sowie die weitläufigen staatlichen Gewässer im Fjäll (in den Bergen) von Tåssåsens sameby.
Unweit ist ebenso das Richtung Åsarna gelegene Angelgebiet von Skålan FVO, wo sich auch das Haus am See befindet.
Hoch im Kurs steht Fischen auf Äsche und Forelle vor allem im Fluss Ljungan. Der Ljungan entspringt etwas östlich des Sylarna-Massivs nahe der höchsten Berge Jämtlands (Helags und Sylarna). Mit seinem kalten und sehr hohen sauerstoffhaltigem Wasser ist er eine der besten Angel-Flüsse in Schweden. So hält Börtnan mit einer geangelten 14kg-Forelle, den Weltrekord!
Einige Stromschnellen-Strecken am Ljungan sind Fliegenfischern vorenthalten, an anderen Strecken entlang des Flusses kann man mit Spinner, Blinker oder sonstigen Ködern angeln. Besonders beliebt sind die Flussmündungen von Arån, "unserem" Fluss Galån und auf der südlichen Flussseite der Aloppan. Auch weiter flussaufwärts der jeweiligen Zuläufe gibt es dort gute Chancen vor allem auf Äschen.
Der Ljungan wird immer wieder durchsetzt von Seen, wie den Flåsjön, den Börtnessjön, Lill-Börtnen oder Fotingen. Auch hier bestehen gute Fisch-Chancen. Neben Forelle und Äsche hat man hier auch gute Möglichkeiten Hecht, Barsch und Felchen zu fangen.
Boote können sowohl in Börtnan wie auch in Skålan gemietet werden. Bei einer längeren Mietdauer kann ggf. ein gutes Sportangel-Boot von Skålan für den Aufenthalt im Haus am See dauerhaft gemietet werden.
Seite 3 von 3