
Abendsonne auf der Alm Galåbodarna am Fäbodvägen in Jämtland

Im August konnte man viele Moltebeeren finden

Im Herbst werden die 6.000 Rentiere der Region zusammen getrieben

Der Hund hat von der Gipfelpyramide wahrscheinlich Rentiere im Tal bei Arådalen entdeckt

Auf dem Högenzug des Lillfjället beim Wandern unterwegs

Wandern zum Nordgipfel des Baltere

Zu einer Feier gab es Erdbeer-Bisquit

Willkommen bei uns in Jämtland

Mit dem Mountainbike auf einsamen Forstwegen in Schweden

Der Scandi hound fühlt sich wohl beim wandern

Der lilane Stachelpilz (lilaköttig taggsvamp) ist sehr selten

Spaziergang und kurze Wanderung zur Alm Prästbodarna

Mit dem Scandinavian hound beim Canicross in den schwedischen Bergen

Eine der schönsten Gipfelpyramiden steht auf dem Südgipfel des Baltere. Im Hintergrund versteckt sich die Sonne hinter dem Hundshögen.

Der viele Regen hat unseren kleinen Bach zu einem reißenden Fluss anschwellen lassen

Fürhstücks-Kaffee im Thermobecher im Windschutz genießen

Auf dem Gipfel des Hundshögen 1.371 m hoch und auch für Ungeübte eine leichte Gipfelwanderung

Mit dem Scandinvian hound beim Wandern im Lunndörrsfjäll

Schlechtwetterstimmung am Bergsee in Galåbodarna

Shopping beim Fabrikverkauf von Woolpower in Östersund ist bei den Gästen beliebt

Der nasse Sommer 2023 hat auch seine Vorteile und wir konnten viele Moltebeeren finden

Am Fluss Rövran an der Baumgrenze im Lunndörrsfjäll

Aufstieg zum Hundshögen von der Rückseite und die Dörrsjarna im Tal

Die Moltebeeren (auch Sumpfbrombeeren) sind groß und lecker diesen Sommer

Ein Fuchs kommt neugierig zu den Häusern

Manch ein Rentier war bei der Rentierscheide sehr neuierig

Panoramawanderweg von Tossåsen durch das Lunndörren zur Lunndörrstugan

Im Sommer (August und September) gab es viele und große Waldhimbeeren

Hütte oberhalb der Dörrsjöarna

Der Gipfel rund um den Predikstolen ist felsig und ein beliebtes Ausflugsziel direkt vom Ferienhaus aus

Die Rasthütte am Windschutz kann man beim Wandern und Mountainbiken erreichen

Auf einer unserer Mountainbike- und Fahrrad-Routen in Jämtland

Auf dem Südgipel des Dörrpiken oberhalb vom U-Tal Lunndörren

Gruppenfoto mit einigen unserer langjährigen und treuen Gäste vor der Grillhütte

Die Natur bietet viele kleine Schätze, die man in Schweden entdecken kann

Wir erneuern die Bohlen der Wanderwege, die wir pflegen

Das Gästebuch am Hundshögen ist etwas versteckt in der Gipfelpyramide. Aber nicht verwechseln mit dem Gästebuch des Geocaches dort.

Warme Tage auf der Badeplattform am Fluss

Abendstimmung an einem lauen Herbstabend in Jämtland

Nebel in den Bergen ist schon eine besondere Stimmung

In der Schlucht eines Bergbaches zwischen Hästryggen und Hundshögen

In Jämtland findet man im Herbst Trompetenpfifferlinge (trattkantarellar)

Der Hund ist beim wandern glücklich mit seinem gefundenen Rentiergeweih

Blick auf die Dörrsjöarna und den Hundshögen im Oviksfjäll

Das Wollgrad blüht so schön bereits im Mai in den Sümpfen

Alte und beeindruckende Wegmarkierungen am Gråhögen

Aquarell-Malkurs in Arådalen

Viele Lupinen blühen vor den Ferienhäusern

Lieblingsbild 2023 an unserem Bergsee

Kurz baden zu gehen während oder nach einer Wandertour ist so erfischend

Es wird Herbst in den Bergen - hier auf einem Gipfel des Hästryggen in Jämtland

Blick vom Dach beim Schornsteinkehren auf die Ferienhäuser in der Abendsonne

Kleiner Bergsee, der eingebettet zwischen den Gipfeln des Hundshögen und des Hästryggen liegt

Kochen auf dem Trangia-Kocher beim Wandern

Man ist nie zu alt zum schaukeln

In den Bergen blüht das Wollgras erst spät im Sommer

Espresso mit dem Bialetti-Kocher in den Bergen ist Luxus

Erste Gipfelpyramide am Höhenzug des Lillfjället

Vorbereiten des Ferienhauses Freja für die nächsten Gäste

Der Sommer 2023 war sehr nass und es gab viel Wasser in den Bergen

Etwas abseits der Pfade ist es leicht Rentiergeweihe in Jämtland zu finden

Füße abkühlen an einem der zahlreichen Bergseen im Jämtlandsfjäll

Stachelpilz gibt es in vielen verschiedenen Arten, hier die schwefelgelbe Koralle (gul fingersvamp)

Auf Herbstwanderung zum Baltere-Gipfel von Glen aus

Trailrunning zwischen Arådalen und Gräftåvallen. Die Strecke kann man aber auch gut als Tagestour wandern.

Der Wanderpfad von Arådalen zum Hundshögen ist mit Steinmännchen deutlich markiert

Das Wasser ist überall in den Bergen trinkbar

An kalten Tagen ist es schön in der Grillhütte ein Feuer zu entfachen

Im Visjön gab es dieses Jahr viele Äschen, die gebissen haben

Der malerische See Stensjö beim Glensjö in Jämtland gelegen

Rentiere in Glen in Jämtland

Wanderweg an Seen vorbei zum Lunndörren

Kurze Mountainbiketour zum Predikstolen

Rentiere trifft man oft auf den Wanderungen in Jämtland

Der Bach ist reißend unter der Brücke nach den starken Regenfällen

Im frühen Frühling sind die Leberblümchen (blåsippa) mit die ersten Blumen die in Jämtland blühen

Eines der schönsten Täler in Schweden ist das U-Tal der Dörrsjöarna

Sommerwanderung von Arådalen zum höchsten Gipfel im Oviksfjäll, dem Hundshögen

Immer wieder schön ist die Aussicht an der Felswand auf dem Galberget

Blick vom Hästryggen auf die Seen Lill-Visjön und Visjön sowie das Jämtlandsfjäll (Anarisfjäll) im Hintergrund

fast bei jeder unserer Wanderungen dieses Jahr haben wir Rentiergeweihe gefunden

Wir bekommen drei LKW-Ladungen mit Birken-Brennholz zum spalten

Erfrischung im Bach am Glensjö

Seichte Stelle am Fluss Arån. Ideal zum Angeln oder Fliegenfischen.

Nach dem Regen beschert uns die Sonne einen Regenbogen

Beim Trailrunning mit GPS weglos in den Bergen unterwegs

Forstweg zum wandern oder mountainbiken auf den Gipfel zum Predikstolen

Ein Schmetterling in Schweden, der Passionsblumenfalter (pärlemorfjäril)

Einer unserer Lieblingsgipfel ist der Südgipfel des Lillfjället im Oviksfjäll

Ein Fahrradausflug ins Sommercafe nach Börtnan ist immer sehr beliebt